Handstripping von Hunden mit Drahtfell
Handstripping ist eine exklusive und spezialisierte Technik, die speziell für drahtfellige Hunderassen wie Scottish Terrier, Fox Terrier, Schnauzer oder Border Terrier entwickelt wurde. Diese Methode unterscheidet sich von herkömmlichen Trimm- oder Schneidetechniken und erfordert ein hohes Maß an Fachwissen und Präzision. Das Ziel ist es, die natürliche Struktur und das typische Erscheinungsbild des Fells zu bewahren, während abgestorbene Haare entfernt werden.
Was ist Handstripping?
- Beim Handstripping wird das abgestorbene Deckhaar von Hand oder mit speziellen Werkzeugen gezupft, ohne das Fell zu schneiden.
- Die Methode ahmt den natürlichen Fellwechsel nach, bei dem die abgestorbenen Haare ausfallen, und sorgt so für eine gesunde Haut und ein gepflegtes Fell.
- Anders als beim Scheren bleibt die drahtige Struktur des Fells erhalten, was für das rassetypische Aussehen entscheidend ist.
Vorteile des Handstrippings:
- Erhalt der Fellqualität:
- Das Fell bleibt drahtig, robust und wetterfest, wie es für drahtfellige Rassen typisch ist.
- Beim Scheren würde das Fell weicher und verliert seine schützenden Eigenschaften, was Hautprobleme begünstigen könnte.
- Gesundheit der Haut:
- Durch das Entfernen der abgestorbenen Haare wird die Haut belüftet, was das Risiko von Irritationen oder Infektionen reduziert.
- Die Durchblutung der Haut wird angeregt, was das Haarwachstum fördert und das Fell gesünder macht.
- Rassenspezifisches Erscheinungsbild:
- Handstripping bewahrt das typische Aussehen der Rasse, einschließlich der klaren Konturen und der gewünschten Felltextur.
Ablauf der Behandlung:
- Haut- und Fellanalyse:
- Vor Beginn des Handstrippings prüfen wir den Zustand des Fells und der Haut, um sicherzustellen, dass diese Technik für Ihren Hund geeignet ist.
- Handstripping-Technik:
- Mithilfe von präzisen Handgriffen und speziellen Werkzeugen werden die abgestorbenen Haare sanft entfernt. Dabei wird das Deckhaar gezielt gezupft, ohne die empfindliche Unterwolle zu beschädigen.
- Pflege nach dem Stripping:
- Nach der Behandlung wird das Fell mit hochwertigen Pflegeprodukten beruhigt und genährt.
- Eine individuell abgestimmte Spa-Behandlung sorgt dafür, dass Haut und Fell optimal versorgt werden.
- Beratung:
- Nach dem Handstripping erhalten Sie Tipps zur richtigen Pflege zu Hause, um das rassetypische Erscheinungsbild Ihres Hundes zu erhalten und die Fellgesundheit zu fördern.
Unsere Werkzeuge und Pflegeprodukte:
- Spezielle Werkzeuge: Wir verwenden hochwertige Trimmwerkzeuge, die schonend zur Haut sind und präzises Arbeiten ermöglichen.
- Pflegeprodukte: Beruhigende und regenerierende Shampoos sowie Conditioner, die speziell für drahtiges Fell entwickelt wurden.
Geeignet für:
- Drahtfellige Rassen wie Scottish Terrier, Fox Terrier, Schnauzer, Border Terrier und ähnliche Hunde.
- Besonders empfehlenswert für Hunde, deren Fell seine drahtige Struktur bewahren soll und regelmäßig gepflegt werden muss.
Häufigkeit der Behandlung:
- Handstripping wird je nach Fellwachstum und Rasse etwa alle 8–12 Wochen empfohlen. Eine regelmäßige Behandlung sorgt dafür, dass das Fell gesund bleibt und seine schützenden Eigenschaften behält.
Vorteile für den Hund:
- Bessere Hautgesundheit durch die Belüftung der Haut.
- Ein gepflegtes, natürliches Erscheinungsbild ohne unnötige Belastung der Haut.
- Weniger Haarverlust im Haushalt, da abgestorbene Haare professionell entfernt werden.
Preis: individuell (abhängig von Rasse, Fellzustand und Aufwand)